Viennese Ladies
Veranstaltungsort: Grenzlandheim Bleiburg
Beginn: Fr., 03. Mär 2023 20:00 Uhr
Eintritt: € 25,-
Viennese Ladies
Pur Soul, Rhythm & Blues!
Betty Semper (Voc.)
Kim Cooper (Voc.)
Meena Cryle (Voc.)
Aminata Seydi (Voc.)
Anita „Niddl“ Stelzl (Voc.)
Claudia K. (Bass, Voc.)
Beate Reierman (Gitarre)
Philippine Duchateau (Klavier)
Harpina Defant (Mundharmonika)
Maria Petrova (Schlagzeug)
Silke Gert (Saxophon)
Daniela Lang (Trompete)
Die multikulturelle und prominent besetzte Formation VIENNESE LADIES steht für puren Soul, Rhythm & Blues. Sie präsentieren in Bleiburg ihr Debutalbum. Das Album besteht aus Pop-Songs, jeder Menge Soul, ein bissl Reggae und Jazz dazugemischt und fertig ist der Viennese Ladies Sound. Die virtuosen Musikerinnen zeigen ihr Können und wieviel Spaß es ihnen macht, miteinander Songs zu entwickeln und zu spielen.
Bei ihren Live-Auftritten zollen sie weiterhin der großartigen und unbeugsamen Sängerin Etta James Tribut.
Jede Einzelne der Viennese Ladies hat sich auf ihrem Instrument oder als Sängerin einen Namen gemacht, sodass man die Ladies getrost als Supergroup bezeichnen kann. Die Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben allesamt ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden.
Tickets
* Pflichtangaben
Karten können nur ONLINE gekauft werden - und das jederzeit, so lange der Vorrat reicht.
Bezahlt werden kann entweder
• Mit STRIPE (Kredit/Debitkarte/Bankkonto)
Bereits bezahlte Karten werden nicht rückerstattet!
Für Rückfragen: 0664 4020097
SOLLTE CORONABEDINGT ABGESAGT WERDEN MÜSSEN, WERDEN TICKETS AUTOMATISCH RÜCKERSTATTET
Karten werden nicht zugesandt, die zugemailte Kauf-Bestätigung gilt als Eintrittskarte.
Sie erhalten an der Abendkasse ein Eintrittsband.
Damit Stau und Gedränge an der Abendkassa vermieden werden, ersuchen wir
um frühzeitiges Erscheinen. Die Abendkassa öffnet mindestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Es gelten die jeweils von der Regierung erlassenen Corona-Bestimmungen!
Änderungen vorbehalten
Veranstalter: Kulturinitiative Bleiburg, www.kib-bleiburg.at