Lesung Jenny Erpenbeck
Veranstaltungsort: Werner Berg Museum
Beginn: Fr., 04. Okt 2024 um 19:00 Uhr
Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, 1967 geboren in Ost-Berlin, wurde bekannt mit Romanen wie „Heimsuchung“, „Aller Tage Abend“ und „Gehen, ging, gegangen“. Für ihren zuletzt erschienenen Roman „Kairos“ wurde sie kürzlich in London mit dem International Booker Prize ausgezeichnet.
Jenny Erpenbeck über Christine Lavant
Jenny Erpenbeck lässt uns an ihrer Faszination für Christine Lavant (1915–1973) teilhaben, deren Gedichte sie zum ersten Mal liest, als sie Mitte der Neunziger in Graz lebt. An der Faszination für eine Frau, die sich durch ihre Lesewut, Sensibilität und Klugheit aus dem elenden Dasein, das ihr durch Krankheit und Armut vorgezeichnet war, herausgeschrieben hat. Christine Lavants tiefgründiger Wahrnehmung des eigenen Leidens steht das zornige Fragen nach dem abwesenden Gott gegenüber, ihrem Stolz als Dichterin die Bescheidenheit der persönlichen Existenz, der Einsamkeit einer Außenseiterin ein unbändiger Humor.
Ein kraftvoller, ein poetischer Essay, der anschaulich macht, dass eine fremde Welt, die uns durchs Lesen aufgeschlossen wird, immer auch unsere eigene ist.
Rezensionen:
Vorbild und Mahnung fürs eigene Schaffen: Jenny Erpenbecks Essay über Christine Lavant lädt dazu ein, die Lyrik und Prosa der österreichischen Schriftstellerin neu zu entdecken. Frankfurter Allgemeine