KIB for KIDs - DER RÄUBER HOTZENPLOTZ UND DIE MONDRAKETE
Veranstaltungsort: Kulturni dom
Beginn: Sa., 03. Mai 2025 15:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 10,- / Kinder € 5,-
Kindertheater, ab 5 Jahren
Dauer: 50min
Kurzinfo: Der Kinderbuchklassiker von der Linzer Theatergruppe Tabor auf die Bühne gebracht
Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch Seppel ruht sich gerade so schön aus und könnte den lästigen Räuber auf den Mond schießen. Eine glänzende Idee, findet Kasperl! Ob den beiden dieses gefährliche Vorhaben gelingen wird? Nur so viel sei verraten: Es müssen viele Abenteuer gemeistert werden, denn nicht nur Hotzenplotz macht ihnen das Leben schwer …
mit Christof Schöffl, Beate Schnabel, Joy Mader, Maria Steiner
Choreografie: Claudia Tinta
Regie: Anatoli Gluchov
Mit freundlicher Unterstützung von „Helvetica“
Tickets
* Pflichtangaben
Karten können nur ONLINE gekauft werden - und das jederzeit, so lange der Vorrat reicht.
Bezahlt werden kann entweder
• Mit STRIPE (Kredit/Debitkarte/Bankkonto)
• Mit dem nach Erwerb der KIB-CARD zugesandten Code
Bereits bezahlte Karten werden nicht rückerstattet!
Karten (auch für KIB-Card-Besitzer) müssen rechtzeitig online reserviert werden.
Sollte eine Veranstaltung bereits ausverkauft sein – dann leider (ohne vorherige Reservierung) auch kein Zutritt mit der KIB-Card.
Für Rückfragen: 0664 4243641
Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden müssen, werden Tickets automatisch rückerstattet.
Karten werden nicht zugesandt, die zugemailte Kauf-Bestätigung gilt als Eintrittskarte.
Sie erhalten an der Abendkasse ein Eintrittsband.
Damit Stau und Gedränge an der Abendkassa vermieden werden, ersuchen wir
um frühzeitiges Erscheinen. Die Abendkassa öffnet mindestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Änderungen vorbehalten
Veranstalter: Kulturinitiative Bleiburg, www.kib-bleiburg.at